Teamentwickler/in
Ausbildung zum/-r Teamentwickler/in zwischen klassischen Prozessen und agilen Herausforderungen
Die Ausbildung zum/-r Teamentwickler/in richtet sich an Führungskräfte, Projektleiter/innen, Organisationsentwickler/innen, Trainer/innen und Prozessbegleiter/innen in Organisationen und Unternehmen, die Teams entwickeln bzw. beim Transformationsprozess begleiten wollen. Die Teilnehmenden lernen Teamkonstellationen zu erkennen und auf Basis dieser Analysen Interventionen zur Teamentwicklung zu entwerfen und umzuzusetzen. Mit Hilfe zahlreicher Praxistools wird ein aktiver Transfer in den Alltag gesucht.
Ausbildungsinhalte
Tag 1: Rolle des/-r Teamentwicklers/in - klassische Teams in agilen Umfeldern |
|
Tag 2: Tools und Teamdiagnosen |
|
Tag 3: Persönlichkeit und Team |
|
Sprint 1: Selbststudium bzw. Peergroup (5 Stunden) |
|
Tag 4: Teams im Change begleiten |
|
Tag 5: Teams entwickeln und fördern |
|
Tag 6: Teams begleiten |
|
Sprint 2: Selbststudium bzw. Peergroup (5 Stunden) |
|
Tag 7 + 8: Team LAB Zertifizierung |
|
Trainingsmethodik
In der Ausbildung wechseln sich Theorieinputs mit Übungen und Fallbeispielen ab. Während der gesamten Zeit erhalten Sie die Gelegenheit gemeinsam mit den Trainer/innen und den anderen Teilnehmenden das Gelernte zu reflektieren. Innerhalb der zwei Wissensprints steht neben dem Vertiefen von Inhalten auch die Reflexion der eigenen Rolle, der Haltung und der Teamkonstellation im Fokus. Im LAB erhalten Sie Feedback für Ihren eigenen Fall, ihrer Teamdiagnose und ihrem Vorgehensmodell in der Teamentwicklung.
Ihr Nutzen
- Sie lernen Teamkonstellationen zu erkennen und auf Basis dieser Analysen Interventionen zur Teamentwicklung zu entwerfen und umzuzusetzen.
- Sie erhalten zahlreiche Praxistools für einen aktiven Transfer in den Alltag.
- Sie erhalten Anregungen für Ihre tägliche Arbeit mit Teams bzw. Gruppen und für Ihre Rollenklärung als Führungskraft oder Projektleiter/in.
- Sie können mit anderen Teilnehmenden im Erfahrungsaustausch über die Transformation in Ihren Organisationen reflektieren.
- Sie erhalten nach der Ausbildung zum/-r Teamentwickler/in zwischen klassischen Prozessen und agilen Herausforderungen eine Zertifikatsurkunde.
Zielgruppe
- Führungskräfte in klassischen und/oder agilen Organisationen
- Team-, Gruppen- und Projektleiter/in
- HR-Spezialist/in im Bereich Personal- und Organisationsentwicklung
- HR-Business Partner/in
- Personal-und Organisationsentwickler/in
- Alle Interessierte, die sich im Bereich Teamentwicklung und Teamtraining methodisch qualifizieren wollen

Allgemeine Informationen
Umfang
3 Module bzw. 8 Tage, 10 Stunden Selbststudium und Arbeit in Peergroup
Termine
30.August bis 1.September 2023
27. bis 29.September 2023
25. bis 26.Oktober 2023
Abschluss
Zertifikat des Bildungswerks der Sächsischen Wirtschaft
Kosten
2.700,00 € (zzgl. ges. Ust.)
Veranstaltungsort
bsw - Beratung, Service & Weiterbildung GmbH
TAS - Trainer Akademie Sachsen
Rudolf-Walther-Str. 4
01156 Dresden
Trainer/in
Haben Sie noch Fragen?
Luka Gläßge
luka.glaessge@bsw-mail.de
+49 351 42502-27
