Anlerntrainer/in
Durch die Auswirkungen des demographischen Wandels sowie des erhöhten Einsatzes von Leiharbeitskräften wird das systematische Anlernen und Trainieren zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil für Unternehmen. Erfolgreiche Unternehmen gehen dabei systematisch vor, indem sie typische Anlern- und Trainingssituationen beschreiben und sogenannte Anlerntrainer/innen entsprechend schulen. Mit unserer Kompaktausbildung zum/-r Anlerntainer/in erhalten Sie einen Überblick über moderne Anlern- und Trainingskonzepte. Darauf aufbauend wird systematisch der Prozess von der Vorabinformation bis zur konkreten Schulung auf der Basis der Vier-Stufen-Methode bearbeitet. Durch den hohen Anteil an praktischen Übungen erhalten die Teilnehmenden hilfreiche Feedbacks und weitere Anregungen für ihre Anlern- bzw. Ausbildungstätigkeit.
Inhalte
- Psychologische Aspekte in Anlern-Situationen – das Entwicklungsmodell nach Hersey und Blanchard
- Lean, KVP und Qualifizierung
- Qualimatrix als Basis für Anlernprozesse und Audits
- Entwicklung einer Qualimatrix (Anforderungen, Inhalte)
- Unterweisungen und Anlernen
- Einsatz der Vier-Stufen-Methode für Arbeitsunterweisungen: Mitarbeitende vorbereiten, Vorgehen vormachen, Nachmachen unter Anleitung, selbständiges Üben und Rückmeldung
- Kommunikation und Feedback im Lernprozess
- Umgang mit schwierigen Situationen
- unterschiedliche Zielgruppen - unterschiedliche Lernsettings
- Erfahrungsaustausch, Bearbeitung von Praxisfällen und Lehrprobe
Zielgruppe
- Führungskräfte, Vorarbeiter/innnen, Meister/innnen sowie Mitarbeitende aus:
- Technik
- Vertrieb
- Fertigung
- Prozessoptimierung und
- Qualitätssicherung (interner Mitarbeiter)
- Ausbildende und Ausbildungsverantwortliche
- HR-Spezialist/innen im Bereich Personalentwicklung
- Lean- und KVP-Spezialist/innen

Allgemeine Informationen
Umfang
2 Tage
Termine
21.Juni und 6.Juli 2023
Abschluss
Zertifikat des Bildungswerks der Sächsischen Wirtschaft
Trainer/in
Ulf Neumann, bsw
bsw-Trainer/in
Kosten
590,00 € (zzgl. ges. Ust.)
Veranstaltungsort
bsw - Beratung, Service & Weiterbildung GmbH
TAS - Trainer Akademie Sachsen
Rudolf-Walther-Str. 4
01156 Dresden
Haben Sie noch Fragen?
Luka Gläßge
luka.glaessge@bsw-mail.de
+49 351 42502-27
